Isabel Lange im Botanischen Garten Kiel

Einladung Botanischer Garten, Seite 1 Einladung Botanischer Garten, Seite 2

Die Laves-Brücke

Über mehrere Jahre hat die Schmiede Kurt Lange die 1838 für Graf Blome auf Gut Salzau errichtete Brücke des Hannoverschen Hofbaumeisters G. L. F. Laves restauriert. Sie schlägt die Blaue Brücke über die Eider bei Techelsdorf von 1865 – bisher als älteste Eisenbrücke in Schleswig-Holstein geführt, um satte 27 Jahre. Damit ist sie eine der ältesten Eisenbrücken Deutschlands und die – wohl weltweit – erste mit Fachwerk ausgesteifte Fischbauchbrücke.
Über die Entdeckung, Geschichte und Restaurierung dieses Sensationsfundes hat der Hannoveraner Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte Markus Jager ein lesenswertes Buch herausgegeben.

Weitere Informationen finden Sie >hier (PDF-Download 515 KB).

Film über Kurt Lange
von Elsabe Gläßel

Filmplakat Langes Eisen

Isabel Lange

Badende

Badende (Winter); Strande bei Kiel

Nach dem Bade

Nach dem Bade Nach dem Bade; Badeinsel des ehemaligen Postseebades, Preetz

 

Gemeinsame Projekte

Klinik Preetz, Gestaltung des Treppengeländers:

Treppenhaus im Preetzer Krankenhaus Das Treppenhaus im Preetzer Krankenhaus

 

Treppenhaus im Preetzer Krankenhaus Die Treppenspirale schraubt sich bis in den Himmel (nicht ganz ...)

 

 

Neugestaltung des Haupteingangs
des Neuen Botanischen Gartens
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel:

Botanischer Garten, Kiel Das Tor

 

(Fotos: Bernd Perlbach, Preetz)